Im Medienraum der GIW-Kommission finden Sie das im Internetangebot
verfügbare Videomaterial zu verschiedenen Themen. Sie finden hier
Mitschnitte von Veranstaltungen und Informationsmaterial zu politischen
Schwerpunkten der GIW-Geschäftsstelle.
Die GIW-Kommission engagiert sich seit 2007 gemeinsam mit der Projektgruppe
Geoinformationswirtschaft der Initiative D21 in dem D21-Schwerpunkt "Digitale
Kompetenz". Themen wie "frühkindliche Bildung", "attraktive Arbeitsplätze" oder
"Lehrerfortbildung" sind hier wichtig. GeoBusiness bietet ein breites
Entwicklungsfeld und benötigt auch in Zukunft qualifizierte Fachleute, kreative
Querdenker und engagierte Führungskräfte. Gezielte Kommunikation ist ein
bewährtes Mittel, um Akzeptanz zu festigen und damit die Nutzung von
Geoinformation durch bisher vielleicht weniger sensibilisierte Branchen zu
unterstützen.
Im Medienraum auf www.geobusiness.org finden Sie
unter http://www.geobusiness.org/Geobusiness/Navigation/medienraum.html Interviews mit VertreterInnen der Politik, der IT-Wirtschaft
und der Geoinformationswirtschaft. Diese Videos sind in Zusammenarbeit der
GIW-Kommission und der Initiative D21 anlässlich der Cebit08 entstanden.
Außerdem können Sie dort einen Ausschnitt des Workshops "Was hat meine Zahnpasta
mit Steinbruch und Sandgrube zu tun?" anschauen. Ein Auftritt der prämierten
niedersächsischen Rockband "Odeville" im Rahmen der Veranstaltung "Zukunft in
IKT" auf der Cebit rundete diese auf junge Erwachsene (v.a. Studierende aus
Ingenieurwissenschaften und Informatik) ausgerichtete Veranstaltung erfrischend
ab.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.