P R O G R A M M
24.02.2021, 10.00 Uhr–12.00 Uhr https://voxr.com/meeting/ddgi
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geoinformation und Geo-Intelligence in der Corona-Pandemie
Nutzen erhöhen - Herausforderungen meistern!
WO? – WANN? – mitWEM? – mehr Bewegungsfreiheit wäre möglich!
Moderation: Peter Loef, (Präsident DDGI)
10.00 Uhr - Kurzvorträge
8-2-8 (8 Minuten Impulsvortrag/Präsentation - 2 Minuten Fragen sammeln – 8 Minuten Beantwortung der Fragen
Dashboards, Plattformen und Dateninfrastrukturen – Selbstzweck oder gesellschaftlicher Nutzen? |
Gerd Buziek |
Überblick zu Mobilitätsanalysen auf Basis von Mobilfunkdaten |
Dr. Daniel Vorgrimler |
Achtung Krise! Geoinformation für außergewöhnliche Fälle |
Prof. Dr. Paul Becker Präsident BKG |
Die neue Corona-Datenplattform im Auftrag des BMWI - Basis für effiziente Wissensgenerierung zur Pandemie in Deutschland - Datenanalysen und Data-Science |
Michael Herter Geschäftsführer Infas 360 GmbH |
11.00 Uhr - Diskussion – Austausch – Erkenntnisgewinn – Ergebnisse
Themenvorschläge:
--> Datenschutz - Datensicherheit - Datensouveränität
--> Interdisziplinäre und transdisziplinäre Lösungsansätze
--> Allianzen für die umfangreiche Nutzung von (Geo)-Informationen
--> Abbau von rechtlichen Hürden, um Daten besser zum Wohl der Allgemeinheit nutzen zu können
Programm herunterladen: pdf GeoIN-Talk (182 KB)