Veranstalter: EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW
Ort: Messegelände Essen, Congress Center Essen, Norbertstrasse, 45131 Essen
Zeitraum: 11.02.2014, 9:30 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.energieagentur.nrw.de/fachkongress
|
|
Dienstag, Februar 11, 2014 9:30 - 17:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Ziel des EVU-Forums ist es, die verschiedenen Facetten von GIS im Einsatz bei Energieversorgern und Versorgungsnetzen zu beleuchten. Das Forum wird gemeinsam vom GiN e.V., der BTC AG und der Jade Hochschule Oldenburg ausgerichtet.
|
|
Donnerstag, November 13, 2014 10:00 - 16:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Call for Papers
Bis zum 31. Januar 2015 können Beiträge eingereicht werden. Themenschwerpunkte:I. Geschäftsprozessoptimierung kommunaler EnergieversorgerII. Landmanagement und Raumplanung in der EnergiewendeDen offiziellen Flyer zum Call finden Sie hier.Der DDGI e.V. ist Kooperationspartner des Kongresses.
|
|
Samstag, Januar 31, 2015 7:00 - 8:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Geoenergy - Geoinformation & Energiewirtschaft
Themenschwerpunkte:Geschäftsprozessoptimierung kommunaler Energieversorger und Landmanagement und Raumplanung in der Energiewende
|
|
Mittwoch, Juni 10, 2015 9:00 - Donnerstag, Juni 11, 2015 17:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Zahlreiche interessante Fachvorträge in zwei parallel laufenden Foren aus den Bereichen Bergbau und Umwelt, Kartografie sowie Geodatenerfassung und -verarbeitung warten auf Sie.
|
|
Donnerstag, Oktober 01, 2015 9:00 - 15:45
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
The Australian Institute of Mine Surveyors (AIMS) is pleased to announce that following recent lobbying of the International Society for Mine Surveying (ISM), Australia will be the host nation for the XVIth International Mine Surveying Congress in September 2016 and will be held in Brisbane.
|
|
Montag, September 12, 2016 10:00 - Freitag, September 16, 2016 10:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
GeoTHERM - expo & congres, die am 14. + 15. Februar 2019 bei der Messe Offenburg stattfindet, laufen bereits in vollen Zügen.
Auch zur nächsten Auflage der Veranstaltung konnte durch die tatkräftige Unterstützung des Partnerverbunds wieder ein hochkarätiges Kongressprogramm mit neusten Erfahrungsberichten zusammengestellt werden. Zwei parallel laufende Kongresse zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bieten Ihnen ein umfassendes Programm, welches Sie individuell kombinieren können.
Die Kongressteilnahme wird als Fortbildung nach W120 -2 anerkannt. Sie können von diesem Angebot ohne zusätzliche Kosten profitieren. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung und weitere Informationen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
document.getElementById('cloak4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93').innerHTML = '';
var prefix = 'ma' + 'il' + 'to';
var path = 'hr' + 'ef' + '=';
var addy4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93 = 'geotherm' + '@';
addy4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93 = addy4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93 + 'messe-offenburg' + '.' + 'de';
var addy_text4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93 = 'geotherm@messe-offenburg.de.';document.getElementById('cloak4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93').innerHTML += ''+addy_text4b3b1edd394282d423ce001b3d4d6a93+'';
|
|
Donnerstag, Februar 14, 2019 10:10 - Freitag, Februar 15, 2019 15:45
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Tagung "Bergbau, Energie und Rohstoffe 2019" am 11.-13. September 2019, TH Georg Agricola, Bochum.
Die Weltbevölkerung dauerhaft und ausreichend mit Energie und Rohstoffen zu versorgen, ist eine der zentralen Aufgaben der nächsten Jahrzehnte. Die besondere Herausforderung besteht darin, die Versorgung sicher, bezahlbar sowie umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. Mit der Fachtagung Bergbau, Energie und Rohstoffe bietet der Deutsche Markscheider-Verein (DMV) im Turnus von zwei Jahren ein Forum zum gegenseitigen Austausch über diese wichtigen Themen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA), an der seit 200 Jahren der nachhaltige Umgang mit Rohstoffen und Energie gelehrt wird, ist nach 2004 wieder Ausrichter der Tagung, die den fachlich-interdisziplinären Austausch aktueller technischer und geowissenschaftlicher Aspekte zur Energie- und Rohstoffversorgung fördern soll. Zielgruppe sind Experten aus den Bereichen Energie, Bergbau, Markscheidewesen, Geowissenschaften, Geotechnik sowie Berg- und Energierecht – von Unternehmen der Energieversorgung, Rohstoffgewinnung, Behörden, Ingenieurbüros sowie Lehr- und Forschungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:
https://www.energie-und-rohstoffe.org/2019/index.php
oder
https://www.dmv-ev.de/dmv-terminkalender/eventdetail/302/-/bergbau,-energie-und-rohstoffe-2019.html
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
MicrosoftInternetExplorer4
|
|
Mittwoch, September 11, 2019 11:00 - Freitag, September 13, 2019 19:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
|
Donnerstag, September 19, 2019 9:30 - 17:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Das 8. GiN-EVU-Forum findet am Mittwoch 25. September 2019 im Zentrum für Aus- und Weiterbildung der EWE in Oldenburg statt.
Ziel des EVU-Forums ist es, die verschiedenen Facetten von GIS im Einsatz bei Energieversorgern zu beleuchten. Das beliebte Forum wird gemeinsam vom GiN e.V., der BTC AG und der Jade Hochschule Oldenburg ausgerichtet.
Die Themen 2019 sind:
Inspektion von Leitungsnetzen mit UAVsLadeinfrastruktur für Elektromobilität3D-Geodaten der ÖGLN aus der landesweiten Laserscan-KampagneEnergetisches Nachbarschaftsquartier Oldenburg FliegerhorstAugmented Reality und mobile ProzesseData Science in Hochschulausbildung und für EVU
Die Zielgruppen des Forums:
Wasser- und AbwasserverbändeEnergieversorgungsunternehmenStadtwerkeSoftware-AnbieterVerwaltungenWissenschaftliche Einrichtungen
|
|
Mittwoch, September 25, 2019 9:30 - 16:15
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Smart Cities und ihre Ansätze für innovative Energielösungen, neue Mobilität und die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff sind die Themen der Zukunft. Das beweist die EnergieAgentur.NRW mit den Clustern EnergieRegion.NRW und EnergieForschung.NRW bei ihrem 24. Fachkongress Zukunftsenergien.
Datum: 11. Februar 2020Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 UhrOrt: Congress Center West der Messe Essen
Rund 800 Fachleute aus dem Energiesektor werden bei der Eröffnungsveranstaltung der 20. E-world energy & water über Herausforderungen und Chancen dieses Entwicklungsprozesses diskutieren. Seien Sie dabei!
NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart wird den 24. Fachkongress Zukunftsenergien eröffnen. Das detaillierte Veranstaltungsprogramm sowie die Online-Anmeldung finden Sie unter www.energieagentur.nrw/fachkongress.
....
|
|
Dienstag, Februar 11, 2020 9:00 - 14:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
Powered by JCal Pro - the Joomla Calendar
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
|