Termine unter 'Veranstaltungen'
Donnerstag, Januar 21, 2021
|
Dienstag, Oktober 13, 2020 9:00 - Donnerstag, Oktober 15, 2020 18:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
2./3. November 2020 in Koblenz
7. Workshop zur Gewässergütemodellierung
Der Workshop bietet eine Plattform zum wissenschaftlichen Austausch über den Einsatz von Gewässergütemodellen zu aktuellen Umweltthemen wie Nährstoffbewirtschaftung und ihre Folgen für die Eutrophierung, Schadstoff- und hygienische Belastungen sowie Auswirkungen des Klimawandels in Flüssen und Ästuaren. Auch Beiträge zu laufenden Entwicklungsarbeiten an Gewässergütemodellen und zur Einbindung in integrative Modellsysteme sollen diskutiert werden.
Der Workshop richtet sich an das interessierte Fachpublikum aus Bundes- und Landesbehörden, Beratungsbüros und Verbänden sowie aus Forschung und Lehre.
|
|
Montag, November 02, 2020 9:00 - Dienstag, November 03, 2020 16:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
4./5. November 2020 in Koblenz
22. Gewässermorphologisches Kolloquium „Langfristige Entwicklungen des Sedimenttransportsin Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“
Der Sedimenttransport ist Integral verschiedener vergangener und aktueller Einflussfaktoren, deren jeweilige Wirkung verstanden sein muss, um eine qualifizierte Projektion in die Zukunftwagen und geeignete Managementmaßnahmen auswählen zu können. Ziel des Kolloquiums ist es, den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang im Wandel der Zeit zu beleuchten, Methoden derEntkopplung der Einflussgrößen aufzuzeigen sowie Einflussstärken von z. B. Landnutzung, Management, Extremereignissen oder Klimawandel über die Zeit beispielhaft zu quantifizieren.Daneben wird auch die Erfassung von raum-zeitlichen Sedimenttransportprozessen adressiert.Räumliche Schwerpunkte stellen die großen deutschen Flussgebiete dar.Das Kolloquium richtet sich an die mit dem Thema befassten Kollegen aus Behörden, Forschungseinrichtungen, Verbänden, Ingenieurbüros sowie an die interessierte Fachöffentlichkeit.
|
|
Mittwoch, November 04, 2020 8:00 - Donnerstag, November 05, 2020 16:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
24./25. November 2020 in Karlsruhe7. Kolloquium „Die Variabilität natürlicher Prozesse – Eine Herausforderung bei der Planung von Fischaufstiegsanlagen“ in der Reihe „Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Bundeswasserstraßen“Hydrologische, hydraulische und biologische Prozesse weisen von Natur aus eine hohe Variabilität auf. Für die Planung von Fischaufstiegsanlagen sind klare Bemessungsvorgaben erforderlich.Hieraus resultiert die Notwendigkeit, sich mit der Variabilität der relevanten Prozesse und deren Berücksichtigung in Bemessungskonzepten auseinanderzusetzen. Das Kolloquium benennt Herausforderungen und zeigt Lösungsansätze auf.Das Kolloquium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) und der BfG.
|
|
Dienstag, November 24, 2020 8:00 - Mittwoch, November 25, 2020 16:00
Diese Veranstaltung wiederholt sich nicht
|
|
|