Mo. 13 Mär, 2017
Di. 14 Mär, 2017
Copernicus@work - Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017 (Di. 14 Mär, 2017 12:00 - Do. 16 Mär, 2017 12:00)
...Mit dem diesjährigen Titel „Copernicus@work“ wird zum Ausdruck gebracht, dass Copernicus jetzt arbeitsfähig ist und unseren Arbeitsalltag nachhaltig beeinflussen wird. Durch Copernicus wird eine wertvolle digitale Informationsbasis für eine effiziente öffentliche Verwaltung, innovative privatwirtschaftliche Dienstleistungen und für die Wissenschaft geschaffen. ...
Weitere Informationen siehe auf der Veranstaltungsseite
Das Programm finden Sie hier.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2017
In Kooperation mit dem Deutschen Markscheider-Verein e.V. (DMV), der Technischen Hochschule Georg Agricola, Bochum (THGA) (Forschungszentrum Nachbergbau FZN) hat der DDGI den Vortragsbereich "Copernicus for Mining" organisiert.
Informationen zu diesem Programmabschnitt finden Sie hier.
Mi. 15 Mär, 2017
Copernicus@work - Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017 (Di. 14 Mär, 2017 12:00 - Do. 16 Mär, 2017 12:00)
...Mit dem diesjährigen Titel „Copernicus@work“ wird zum Ausdruck gebracht, dass Copernicus jetzt arbeitsfähig ist und unseren Arbeitsalltag nachhaltig beeinflussen wird. Durch Copernicus wird eine wertvolle digitale Informationsbasis für eine effiziente öffentliche Verwaltung, innovative privatwirtschaftliche Dienstleistungen und für die Wissenschaft geschaffen. ...
Weitere Informationen siehe auf der Veranstaltungsseite
Das Programm finden Sie hier.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2017
In Kooperation mit dem Deutschen Markscheider-Verein e.V. (DMV), der Technischen Hochschule Georg Agricola, Bochum (THGA) (Forschungszentrum Nachbergbau FZN) hat der DDGI den Vortragsbereich "Copernicus for Mining" organisiert.
Informationen zu diesem Programmabschnitt finden Sie hier.
Do. 16 Mär, 2017
Copernicus@work - Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2017 (Di. 14 Mär, 2017 12:00 - Do. 16 Mär, 2017 12:00)
...Mit dem diesjährigen Titel „Copernicus@work“ wird zum Ausdruck gebracht, dass Copernicus jetzt arbeitsfähig ist und unseren Arbeitsalltag nachhaltig beeinflussen wird. Durch Copernicus wird eine wertvolle digitale Informationsbasis für eine effiziente öffentliche Verwaltung, innovative privatwirtschaftliche Dienstleistungen und für die Wissenschaft geschaffen. ...
Weitere Informationen siehe auf der Veranstaltungsseite
Das Programm finden Sie hier.
Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2017
In Kooperation mit dem Deutschen Markscheider-Verein e.V. (DMV), der Technischen Hochschule Georg Agricola, Bochum (THGA) (Forschungszentrum Nachbergbau FZN) hat der DDGI den Vortragsbereich "Copernicus for Mining" organisiert.
Informationen zu diesem Programmabschnitt finden Sie hier.
Fr. 17 Mär, 2017
Sa. 18 Mär, 2017
So. 19 Mär, 2017
Powered by JCal Pro - the Joomla Calendar